Supervision
Supervsion kann als begleitende Reflexion Ihres beruflichen Handelns verstanden werden. Es kann dabei um Sie in Ihrem beruflichen Umfeld gehen (z.B. Konfliktbewältigung,...), als auch um Ihre eigene berufliche Tätigkeit (z.B. in Form einer Fallsupervision).
Jedenfalls steht im Mittelpunkt Ihre Ressourcen zu aktivieren und Ihre Handlungskompetenzen zu erweitern.
Zielgruppen
Schwerpunktmäßig begleite ich Personen aus Gesundheits- und Sozialberufen, insbesondere auch KollegInnen, die sich in Ausbildung zum/zur Klinischen Psychologen/in befinden.
Die Supervision kann im Einzel- als auch im Gruppensetting (max. 5 TeilnehmerInnen) erfolgen.
Selbsterfahrung
Hierbei geht es um das Kennenlernen des eigenen Erlebens und Verhaltens, v.a. auch bezogen auf die eigene berufliche Tätigkeit.
Ich biete Selbsterfahrungseinheiten für auszubildende Klinische PsychologInnen im Einzel- oder Gruppensetting an.
Preis für Supervision bzw. Selbsterfahrung auf Anfrage.