Klinisch-psychologische Diagnostik

Die Diagnostik besteht aus einer Kombination eines persönlichen Gesprächs und der Anwendung standardisierter psychologischer Testverfahren, die vorwiegend am Computer zu bearbeiten sind. Die Ergebnisse werden in einem Befund zusammengefasst und an Sie übermittelt. Je nach Bedarf besteht natürlich auch die Möglichkeit einer gemeinsamen ausführlichen Befundbesprechung. 

Eine psychologische Diagnostik kann zu folgenden Fragestellungen erfolgen: 

  • Untersuchung der Persönlichkeitsstruktur
  • ADHS
  • persönliche Stressverarbeitung und Burn-Out
  • jegliche weitere Form psychischer Belastung (Ängste, Zwänge, Depression,...)